Das November-Familienmagazin widmet sich dem Thema „Tod und Trauer“. Im wunderbaren Familienzentrum Annaberg haben wir uns mit Beraterinnen, Selbsthilfegruppen und einer Fotografin über „Sternenkinder“ unterhalten. Es waren berührende Interviews mit beeindruckenden hochprofessionellen Akteurinnen, die lange bei uns nachhallen werden. Erstausstrahlung ist am 16. November 2024, 20:00 Uhr auf allen Regionalprogrammen von Sachsen Fernsehen (Leipzig, Chemnitz, Dresden, Vogtland, Lausitz) & Satellit SACHSENeins.
07.11.2024 | Spruch des Tages
Sag, wer schafft das (beliebige Aufgabe eintragen) in dieser Zeit?
Wir!
Kleiner Dialog am Rande
05.11.2024 | Spruch des Tages

Es gibt ja auch netten Techno.
Eva Brackelmann, Geschäftsführerin eaf Sachsen
29.10.2024 | eaf-Newsletter 24/5

Der neue Newsletter ist da!
Sie lesen ihn: hier.
29.10.2024 | Spruch des Tages

Die haben jetzt ein Meta-Management.
Interessant. Aber wie verträgt sich das mit dem Comunity-Manager?
Kleiner Dialog am Rande
21.10.2024 | Außendrehs zu „Tod und Trauer“ in Annaberg

Es geht Schlag auf Schlag: Kaum ist die Inklusionssendung im Kasten, rasen wir auch schon zum nächsten Dreh. Das November-Familienmagazin widmet sich dem Thema „Tod und Trauer“. Im wunderbaren Familienzentrum Annaberg haben wir uns mit Beraterinnen, Selbsthilfegruppen und einer Fotografin über „Sternenkinder“ unterhalten. Es waren berührende Interviews mit beeindruckenden hochprofessionellen Akteurinnen, die lange bei uns nachhallen werden. Mehr erfahren Sie in der 4. Ausgabe der eaf-Familienfragen, die am 16. November erstmals ausgestrahlt wird.
21.10.2024 | eaf-Familienfragen 3! #BehindernVerhindern
Familienfragen – DAS Familienmagazin für Sachsen beschäftigt sich diesmal mit dem Stand der Inklusion im Freistaat Sachsen. Im Studio spricht Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Michael Welsch, sächsischer Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen. Wir begleiten das inklusive Vokalensemble „Thonkunst“ bei einer Probe und sprechen mit den Sänger*innen. Lisa und Mats von der Jugendredaktion sind unterwegs und fragen, was die Sächsinnen und Sachsen über Inklusion wissen.
16.10.2024 | Spruch des Tages

Also, ich finde mich heute wieder super.
Eva Brackelmann, Geschäftsführerin eaf Sachsen
14.10.2024 | Spot für Familienfragen zum Thema Inklusion
Der Spot für die nächste Ausgabe der eaf-Familienfragen ist raus! Im Studio spricht Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Michael Welsch, sächsischer Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen. Wir begleiten das inklusive Vokalensemble „Thonkunst“ bei einer Probe und sprechen mit den Sänger*innen. Lisa und Mats von der Jugendredaktion sind unterwegs und fragen, was die Sächsinnen und Sachsen über Inklusion wissen.
08.10.2024 | Online-Fachtag am 07.11. zum Thema Einsamkeit

Einsamkeit wird als die wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und tatsächlichen sozialen Beziehungen definiert. Es handelt sich also um ein individuelles, subjektives Gefühl, das von außen nur schwer wahrnehmbar ist – aber so gut wie jeden betreffen kann. Die Bundesregierung hat unter der Federführung der Familienministerin eine umfassende Strategie gegen Einsamkeit entwickelt. Der Online-Fachtag richtet sich an Multiplikatorinnen in der (kirchlichen) Familienarbeit, die Ihre Formate und Angebote einsamkeitssensibel gestalten wollen. Wir blicken gezielt auf Jugendliche und pflegende Angehörige, stellen eine Verbindung zwischen Einsamkeit und antidemokratischen Haltungen her und fragen nach Begegnungsorten. Eva Brackelmann, Geschäftsführerin der eaf Sachsen, wird den Workshop „Radikal einsam“ leiten. Was können Eltern und Familien tun, um sich selbst und die Familie vor Einsamkeit zu schützen?
Weitere Informationen finden Sie: hier.