Familienbildung in der Ev. Luth. Landeskirche Sachsens 2023

Familienbildung um 1530
Familienbildung heute

Was ist Familienbildung?

Familienbildung versteht sich als ganzheitliches, erfahrungsbezogenes und lebensbegleitendes Lernen im Miteinander der Generationen für das Leben in der Familie. Themen dieses Lernens sind die Lebenswirklichkeiten von Kindern, Frauen und Männern in unterschiedlichen Lebensformen, Lebensphasen und Lebenssituationen. Das Jahresprogramm Familienbildung enthält vielfältige Angebote, die sich an Mütter, Väter und Kinder, aber auch an Großeltern und Paare richten.

Einige Veranstaltungen werden durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt finanziell unterstützt und können deshalb kostengünstig angeboten werden.

Klicken Sie auf die einzelnen Einrichtungen, um auf die jeweiligen Familienbildungsangebote zu kommen:

Frauenarbeit der EVLKS

Männerarbeit der EVLKS

Ev. Erwachsenenbildung Sachsen

Ev. Landesjugendpfarramt Sachsen

Familienbildungsstätte Bischofswerda

Ev. Erwachsenen- und Familienarbeit Mittelerzgebirge

Familienzentrum Annaberg

Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD

Familieninitiative Radebeul e.V.

Ev. Zentrum ländlicher Raum – Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis

Evangelische Akademie Sachsen

Ev. Aktionsgemeinschaft für Familienfragen eaf Sachsen e.V.

Ein Plakat in A4-Format zum Herunterladen: hier.

Diese und viele andere Familienbildungsangebote finden Sie auf Fabisax – die Familiendatenbank. Klicken Sie: hier