03.05.2023 | Landesbischof Bilz in der Geschäftsstelle

eaf-TVEVLKSHoher Besuch

Für unsere Sonderausgabe des Familienmagazins zum 30-jährigen Jubiläum haben wir heute den Landesbischof der EVLKS Tobias Bilz in der Geschäftsstelle begrüßt. Vor dem Interview haben wir uns gemeinsam die Straßenumfrage der Jugendredaktion zur aktuellen Sendung angesehen.

V.l.n.r.: Olaf Schmidt, Landesbischof Tobias Bilz, Dorothea Brackelmann, Eva Brackelmann

24.04.2023 | Meldung im SONNTAG

21.04.2023 | Ministerinnengespräch der LAGF

LAGF

Wenn Frau Brackelmann spricht, hören alle zu. Auf der rechten Seite: Staatssekretärin Dagmar Neukirch, Staatsministerin Petra Köpping und Referatsleiterin Annett Hofmann.

Am 20. April hat die eaf Sachsen als federführender Verband der LAGF ein Gespräch mit Staatsministerin Petra Köpping im Dresdner Sozialministerium organisiert und moderiert. Vertreter*innen der familienpolitischen Verbände in Sachsen, der Selbstbestimmte Handlungsstrategien und Initiativen für Alleinerziehende (SHIA) e.V. , des Deutschen Familienverbands, des Familienbunds der Katholiken und der eaf Sachsen, haben sich offen und intensiv, aber in höchst angenehm-kollegialer Atmosphäre mit der Ministerin über aktuelle familienpolitische Probleme und Fragen ausgetauscht.

17.04.2023 | Lesung „Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“

Lesung

Am 27.4.23 liest um 19:00 Uhr in der Zentralbibliothek im Tietz in Chemnitz die Autorin Nathalie Klüver aus ihrem Buch „Deutschland, ein kinderfeindliches Land? Worunter Familien leiden und was sich ändern muss“.

Nähere Informationen finden Sie: hier.

04.04.2023 | Hirtenbrief des Landesbischofs

EVLKSHirtenbriefLandesbischofOstern

Landesbischof Tobias Bilz hat einen Hirtenbrief zu Ostern an die Schwestern und Brüder in Diensten der EVLKS verfasst.

Sie lesen ihn: hier.

04.04.2023 | Workshop „Schlüssel zu einer gemeinsamen Elternschaft nach Trennung“

Workshop

Am 24. Mai findet im Väterzentrum Papaseiten Dresden der Workshop „Schlüssel zu einer gemeinsamen Elternschaft nach Trennung“ statt, u.a. mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der eaf Sachsen Prof. Dr. Nina Weimann Sandig.

Näheres erfahren Sie: hier.

29.03.2023 | Kein Wort und kein Geld für Kindergrundsicherung? – Das ist das falsche Signal!

FamilienverbändeKindergrundsicherung

Berlin, 29.03.2023 Anlässlich der ernüchternden Ergebnisse des Koalitionsausschusses fordern vier
progressive Familienverbände die Bundesregierung auf, durch die Einführung der Kindergrundsicherung einen echten Unterschied im Kampf gegen Kinderarmut zu machen. Dafür müssen im Bundeshaushalt die Einnahmen wieder stärker in den Blick genommen werden. Die vollständige Forderung lesen Sie: hier.