18.11.2025 | Christiane Händel im Studio

Ev. FrauenarbeitFamilienfragenFrauengesundheitPflegeTasse der HerzenYoung Carer

Heute hatten wir Christiane Händel, Referentin für Frauengesundheit und soziale Fragen bei der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, im Studio zu Gast, und zwar als Expertin für das Thema „Wer kümmert sich? Pflegende Angehörige und Young Carer in Sachsen“ (Familienfragen 25/5). Vielen Dank: War sehr ergiebig und hat Spaß gemacht! Dafür gab es natürlich eine Tasse der Herzen.

03.11.2025 | Familienfragen 3_25: „Alt werden und alt sein in Sachsen“

Ältere Menscheneaf FamilienmagazinFamilienfragenSenioren

25 % der Menschen in Sachsen sind über 65 Jahre alt. Grund genug für uns als Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Sachsen (eaf Sachsen e.V) nachzufragen: Wie sieht „Alt werden und alt sein in Sachsen“ aus? Unsere eaf-Jugendredaktion hat dazu jüngere und ältere Menschen befragt, wir waren mit der Senioren-Wandergruppe vom Familienzentrum Radebeul unterwegs, haben uns im Familienzentrum Radebeul vor Ort informiert und im Studio hat sich Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Thomas Früh, dem Landesseniorenbeauftragten vom Freistaat Sachsen, unterhalten.

Hintergrundinfos, Daten und Fakten zu diesem Familienmagazin finden Sie: hier.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

03.06.2025 | Spot zum neuen Familienmagazin

DJHTeafTVFamilienfragenFamilienfragen

Vom 13. bis zum 15. Mai hat in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag stattgefunden. Die eaf Sachsen war natürlich dabei – und hat den DJHT zum Thema des nächsten Familienmagazins gemacht: „Was ist uns die Jugend wert?“ Das ganze Magazin wird 7. Juni um 20.00 wie immer bei Sachsen Fernsehen ausgestrahlt. Hier können Sie schon einmal den Spot ansehen.

27.01.2025 | Familienfragen: Familie 24/7 – Wie gelingt der gemeinsame Urlaub?

eafTVFamilienfragenFamilienfreizeitFamilienurlaub

Stellen Sie sich vor, die Ferien stehen vor der Tür. Ihre Familie muss sich also 24/7 miteinander beschäftigen. Wie stellen Sie sich der Herausforderung? Was machen Sie „in Familie“? Was wünschen Sie sich, damit die gemeinsame Zeit gut und harmonisch verläuft? Diesen Fragen stellen wir uns in der nächsten Folge unseres Familienmagazins: „Familie 24/7 – Wie gelingt der gemeinsame Urlaub?“. Im Studio unterhält sich Dr. Olaf Schmidt, eaf Sachsen e.V., mit Sylvia Karen Will, Diplom-Psychologin und Systemische Familientherapeutin, Leiterin der Familien- und Erziehungsberatung Wegweiser e.V.. Vor Ort in Roßwein treffen wir Hartmut Günther, Männerarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Maria Sturm, Tischlermeisterin.

Hintergrundinfos zur Sendung finden Sie: hier.

17.01.2025 | Der neue Spot ist da!

eafTVFamilienfragenFamilienfreizeitFerienUrlaub

Stellen Sie sich vor, die Ferien stehen vor der Tür. Ihre Familie muss sich also 24/7 miteinander beschäftigen. Wie stellen Sie sich der Herausforderung? Was machen Sie „in Familie“? Was wünschen Sie sich, damit die gemeinsame Zeit gut und harmonisch verläuft? Diesen Fragen stellen wir uns in der nächsten Folge unseres Familienmagazins: „Familie 24/7 – Wie gelingt der gemeinsame Urlaub?“

Erstausstrahlung am 25.1.2025 bei Sachsen Fernsehen!

09.01.2025 | Studiodreh Familie 24/7

eafTVFamilienfragenFamilienfreizeitFerienTasse der Herzen

Moderator Olaf Schmidt mit Sylvia Will – und natürlich: Unsere beliebte Tasse der Herzen

Die Weihnachtsferien sind vorbei, die Winterferien stehen bevor: Grund genug für uns, uns in der nächsten Folge des Familienmagazins mit dem Thema „Familie 24/7 – wie gelingen die gemeinsamen Ferien?“ zu befassen. Im Studio haben wir als Expertin Sylvia Karen Will, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin, und Leiterin der Familien- und Erziehungsberatung Wegweiser e.V., interviewt. Die Folge wird am 25. 1. 2025 bei Sachsen Fernsehen ausgestrahlt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

16.12.2024 | Spot „Familienfragen“: „Ehrenamt“

EhrenamtFamilienfragenSpot

Der neue Spot ist da! Diesmal geht es in unserem Familienmagazin um das Thema „Ehrenamt“. Die Erstausstrahlung ist am 21. Dezember.

25.11.2024 | Fortbildung Filmproduktion

eaf-Akademieeaf-TVFamilienfragenFortbildungJugendredaktion

Wir wollen immer besser werden. Darum haben wir uns am Wochenende haben wir uns mit unserer Jugendredaktion von dem preisgekrönten Filmemacher und Dokumentarfilmer Tom Fröhlich („Ink of Yam“, „Das perfekte Schwarz“) weiterbilden lassen: Filmproduktion, Themenfindung, Interviewführung, Aufbau eines Spannungsbogens, welche Musik ist gut für welche Bilder… Selten so viel in so kurzer Zeit gelernt.

21.10.2024 | eaf-Familienfragen 3! #BehindernVerhindern

eafTVFamilienfragenInklusion

Familienfragen – DAS Familienmagazin für Sachsen beschäftigt sich diesmal mit dem Stand der Inklusion im Freistaat Sachsen. Im Studio spricht Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Michael Welsch, sächsischer Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen. Wir begleiten das inklusive Vokalensemble „Thonkunst“ bei einer Probe und sprechen mit den Sänger*innen. Lisa und Mats von der Jugendredaktion sind unterwegs und fragen, was die Sächsinnen und Sachsen über Inklusion wissen.

14.10.2024 | Spot für Familienfragen zum Thema Inklusion

eaf-FamilienmagazinFamilienfragenInklusion

Der Spot für die nächste Ausgabe der eaf-Familienfragen ist raus! Im Studio spricht Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Michael Welsch, sächsischer Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen. Wir begleiten das inklusive Vokalensemble „Thonkunst“ bei einer Probe und sprechen mit den Sänger*innen. Lisa und Mats von der Jugendredaktion sind unterwegs und fragen, was die Sächsinnen und Sachsen über Inklusion wissen.