Von unseren Mitgliedern und Partner*innen

20.11.2025 | Vorträge zu Holocaust und Antisemitismus

AntisemitismusHolocaustVortrag

Holocaust und Antisemitismus gehen uns alle an. Die eaf Sachsen plant schon länger, sich insbesondere mit dem Thema Antisemitismus zu befassen. Darum weisen wir gerne auf zwei hochinteressante Zoom-Vorträge der Reihe #PerspektivenDurchDenken des Instituts für Germanistik der Universität Leipzig am 27. November und am 11. Dezember hin.

18.11.2025 | Christiane Händel im Studio

Ev. FrauenarbeitFamilienfragenFrauengesundheitPflegeTasse der HerzenYoung Carer

Heute hatten wir Christiane Händel, Referentin für Frauengesundheit und soziale Fragen bei der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, im Studio zu Gast, und zwar als Expertin für das Thema „Wer kümmert sich? Pflegende Angehörige und Young Carer in Sachsen“ (Familienfragen 25/5). Vielen Dank: War sehr ergiebig und hat Spaß gemacht! Dafür gab es natürlich eine Tasse der Herzen.

13.10.2025 | 🎉🥳🥂Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder

eaf Sachseneaf-VorstandMitglieder

Was braucht ein Verein? Einen engagierten Vorstand mit Ideen, eine Geschäftsführung, die das alles in die Tat umsetzt – und: Mitglieder, Mitglieder, Mitglieder.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Prof. Dr. Gert Pickel und Bastian Schmiedel (Stellvertretender Vorsitzender) zwei neue Mitglieder für unseren Vorstand gewonnen haben!

Die Pressemitteilung finden Sie: hier.

Ebenso freuen wir uns über unsere neue Mitglieder! Das sind: Jaana Barz, Jonathan Schramm und Prof. Dr. Roland Pfäffle. Herzlich Willkommen bei der eaf Sachsen!

Werden auch Sie Mitglied der eaf Sachsen! Den Antrag finden Sie: hier.

30.09.2025 | Abschied von der Parkinson-Selbsthilfegruppe

SelbsthilfegruppeTasse der Herzen

Zum Abschied: Hoch die eaf-Tassen der Herzen!

Einmal in der Woche hat sich die Parkinson-Selbsthilfegruppe bei uns in der Geschäftsstelle getroffen. Nun stehen der Gruppe neue Räumlichkeiten zur Verfügung. Wir gönnen es ihnen, aber ein bisschen schade finden wir das schon, denn wir haben uns immer sehr über den Besuch gefreut. Wie dem auch sei: Unsere Türen stehen euch immer offen!

23.09.2025 | eaf Sachsen bei der Mitgliederversammlung der eaf Bund

eaf-Bund

Mitgliederversammlung der eaf-Bund: Wir waren natürlich dabei – fast bis zum Schluss…

„Frau Brackelmann wiedermal schöön den Screenshot gebombt…“ (Konstanze Hartmann-Boudol
Wissenschaftliche Referentin eaf-Bund)

15.09.2025 | FRAUEN MACHT – Kandidieren für die Synode!

EVLKSFrauenarbeitLandessynodeVernetzung

Die Frauenarbeit der EVLKS organisiert ein Informations- und Vernetzungstreffen für Frauen, die für die Synode kandidieren wollen

Frauen tragen zu einem großen Teil das kirchliche Leben, doch in der Landessynode sind sie deutlich unterrepräsentiert. Mit der Instagram-Kampagne „Du fehlst“ zeigen aktuelle Synodalinnen, warum es wichtig ist, dass mehr Frauen in der Synode vertreten sind. Alle Frauen, die für die Synode kandidieren wollen und die Arbeit der Synode besser kennenlernen möchten, laden wir ein zum:

Info- und Vernetzungstreffen
am Samstag, 25. Oktober 2025 · 15:00 – 17:30 Uhr
online und im Haus der Kirche, Dresden

Zur Instagram-Kampagne geht es: hier.

Kostenfreie Anmeldung: hier.

09.07.2025 | Pflege bezahlbar machen

DiakoniePflegePflegeversicherungPressemeldung

Diakonie Sachsen warnt vor sozialen Einschnitten bei der Pflegeversicherung

Anlässlich des Starts der Bund-Länder-Kommission zur Reform der Pflegeversicherung warnt die Diakonie Sachsen eindringlich vor einem Rückschritt in der sozialen Absicherung. Die Pressemeldung finden Sie: hier.