Gedanken zum Advent
11.12.2020 | #familienbrauchenjetzt
Im Laufe unserer Fotoaktion #familienbrauchenjetzt haben wir über 50 Rückmeldungen aus Politik, Kirche, Familienarbeit und Gesellschaft bekommen. Dafür danken wir herzlich! Im Nachgang haben wir einen Clip produziert, in dem wir die Aktion skizzieren und die Beiträge von Petra Köpping, Tobias Bilz, Christin Melcher und Daniela Kuge vorstellen. Viel Spaß beim Schauen.
Die einzelnen Beiträge finden Sie gesammelt auf unserer Homepage unter #familienbrauchenjetzt oder in den Sozialen Medien:
eaf Sachsen auf Facebook
eaf Sachsen auf Instagram
eaf Sachsen auf Twitter
Gedanken zum Advent
#familienbrauchenjetzt
#49 #familienbrauchenjetzt
01.12.2020 | Die etwas andere Adventszeit

„Mit dem ersten Advent beginnt die Adventszeit – in diesem Jahr anders als sonst. Aber auch wenn wir viele vertraute Traditionen in diesem Jahr nicht pflegen können – die Adventskalender wird es auch in diesem Jahr geben.“ Quelle
Auf der Seite der Ev.-Luth- Landeskirche Sachsens finden Sie viele Informationen an Gottesdiensten, Adventskalendern und Angeboten für einen Advent zu Hause. Und so können Sie gleich das erste Türchen öffnen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit. Bleiben Sie behütet und gesund!
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
#48 #familienbrauchenjetzt
30.11.2020 | Pressemitteilung der eaf Bund
Der diesjährige Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ betont die Rolle der Familienbildung als wichtige Ressource der Demokratiebildung sowie die besondere Bedeutung der Eltern. Die eaf begrüßt, dass die Möglichkeiten von Familienbildung im Bericht in den Fokus gerückt werden. Wichtig ist aber, die Angebote und Strukturen auf der Grundlage eines formulierten Rechtsanspruches der Familienförderung im SGB VIII §16 nachhaltig regelzufinanzieren.
Hier finden Sie der Pressemitteilung zum Thema.
Die eaf Sachsen unterstützt Anbieter der Familienbildung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördergeldern. Zudem veröffentlichen wir das Jahresprogramm Familienbildung, in der unterschiedliche Angebote aufgelistet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Fachtag „Netz.Werke – Vernetzung der Medienbildung in Sachsen“
Die Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen veranstaltet am 8. Dezember 2020 einen kostenfreien Online-Fachtag „Netz.Werke – Vernetzung der Medienbildung in Sachsen“, in dem es u.a. um die Vernetzung der Bildungsbereiche wie Familienbildung und Kinder- und Jugendbildung mit medienpädagogischen Akteuren und Akteurinnen in Sachsen geht.
Das Programm und weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.