Uncategorized

10.12.2022 | „Wie halten wir das alles aus?“ – Folge 6 des Familienmagazins ist online!

eafTVFamilienfragen

Die letzte Ausgabe 2022 von „Familienfragen – Das Familienmagazin für Sachsen“ befasst sich mit der aktuellen Lage und dem Gemütszustand von Familien und was diese bewegt. Corona, Krise, Krieg: „Wie halten wir das alles aus?“ Als Studiogast gibt Immo Fritsche, Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig, Antworten auf die Fragen des Moderators Jan Witza: Wie stärken wir uns? Wie viel Krise vertragen wir? Wie gewinnen wir Resilienz? Die Sicht von Familien bringt Astrid Kuhn, Familienbildungsstätte Bischofswerda, ein und unsere Jugendredaktion hat junge Menschen befragt.

02.12.2022 | Spot „Wie halten wir das alles aus?“

eafTVFamilienfragen

Der Spot zum nächsten Familienmagazin ist online!

28.11.2022 | Studiodreh mit Prof. Dr. Fritsche

eafTVFamilienfragen

Erste Bilder vom Studiodreh unserer letzten Sendung in diesem Jahr: Corona, Krise, Krieg: „Wie halten wir das alles aus?“ Moderator Jan Witza interviewt Immo Fritsche, Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig, der direkt von der Vorlesung zu uns in die eaf-Geschäftsstelle gekommen ist. Die Sendung wird am 10. Dezember erstmals ausgestrahlt.

25.11.2022 | Digitales Fachgespräch „Situation von Familien im Freistaat Sachsen – Rückblick und Ausblick“

CoronaFachgespräch

Was will man mehr? Tolle Referent*innen und aktive Teilnehmer*innen!

Am 25.11. hat die eaf Sachsen zu einem digitalen Fachgespräch eingeladen: Soziologin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig, Evangelische Hochschule Dresden, stellv. Vorsitzende der eaf Sachsen e.V., hat zum Thema referiert: „Wie sehen Familien ihre Situation unter Berücksichtigung der Pandemie? Ergebnisse der Studie zur Entwicklung familiärer Konflikte in Zeiten von Corona“, Carolin Hummel, Leiterin der Familienberatungsstelle Glauchau, Diakoniewerk Westsachsen und Vorstandmitglied der eaf Sachsen, hat über „Eltern- und Familienarbeit – Wie kommen Familien in der Beratung an?“ gesprochen. Der hervorragende Input und der rege Austausch ermutigen uns, das Format fortzuführen!

24.11.2022 | Wie halten wir das alles aus?

eafTVFamilienfragen

Henry, Alex und Lisa machen den Weihnachtsmarkt unsicher, Astrid und Eva lassen die Beine baumeln.

Die Außendrehs für die letzte Sendung 2022 sind im Kasten!

Bald ist Weihnachten. Wir sollten alle zur Ruhe kommen, wir alle haben dies bitter nötig. Aber so ist es nicht: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine tobt immer noch, dadurch hat sich die Energiekrise manifestiert und die Angst – vor allem von und in Familien – wie geht es weiter oder: Wie halten wir das alles aus? Unsere Jugendredaktion hat sich auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt umgehört, und Eva Brackelmann hat Astrid Kuhn von der Familienbildungsstätte Bischofswerda zum Interview getroffen.

10.11. 2022 | Newsletter 06

Newsletter

Unser neuer Newsletter ist da! Wer ihn nicht ohnehin bekommen hat, findet ihn: hier.

10.11.2022 | Interview mit Kerstin Wacker über ihren Jugendkrimi „Das Mädchen in unserem Badezimmer“

eaf liest

In dem Familienmagazin Kind & Kegel werden wir unter dem Titel „eaf liest“ regelmäßig ein Jugendbuch vorstellen. Wir beginnen mit Kerstin Wackers Jugendkrimi „Das Mädchen in unserem Badezimmer“.

Vorab können Sie ein Interview mit Kerstin Wacker lesen: hier.

03.11.2022 | Christin Melcher zu Besuch

NetzwerkenPolitik

Wieder einmal hoher Besuch in der Geschäftsstelle: Christin Melcher, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hat hereingeschaut und sich ausführlich über die eaf und unsere Arbeit informiert.

23.10.2022: Feste für’s Leben – Übergänge in Krisenzeiten. „Familienfragen – Das Familienmagazin“ ist auf Sendung!

eafTV

Das Familienmagazin für Sachsen fragt nach: Wozu brauchen wir Übergänge oder Rituale? Was bringen Feste für das eigene Leben oder sind es nur Traditionen?

17.10.2022 | Spot Familienfragen: Feste für’s Leben

eafTVSpot

Folge 5 ist im Kasten! Hier der Spot zur neuen Folge „Familienfragen – Das crossmediale Familienmagazin für Sachsen“ . Diesmal zum immer aktuellen Thema „Feste für’s eben“.