27.06.2025 | eaf Debatte 25/2: Frauen kicken anders?!

eaf DebatteFrauenfußball

Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet die Fußball-Europameisterschaft (UEFA Women’s EURO 2025) der Frauen statt. Für uns ist das ein Grund nachzufragen: Frauen kicken anders?! Wie sehen die Bedingungen für den Sächsischen Frauenfußball aus? Wie steht es um Trainingsbedingungen und Ausstattung? Wie anerkannt ist der Frauenfußball bei den Vereinen und Verbänden? Dazu diskutierten live im Studio der Geschäftsstelle der eaf Sachsen e.V. Jaana Barz, Teamleiterin BSG Chemie Frauenteam, Christian Dahms, Hauptgeschäftsführer Landessportbund Sachsen. Die Moderation übernahm Georg Teichert, Moderator, Podcaster, Autor. Doro von der eaf-Jugendreaktion war für die Chat-Betreuung, die Publikumsfragen und die Co-Moderation verantwortlich

Heiß war es im Studio. Aber der Abend war rundum gelungen! Wir freuen uns sehr über die tolle Diskussion, die Gäste, die Gespräche nach dem Livestream bei Essen und Trinken.

Schreiben Sie einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + 12 =

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

19.06.2025 | eaf Debatte über Frauenfußball

Chemieeaf DebatteFrauenfußballFußball

17.06.2025 | 🐔Der neue eaf-Newsletter ist da!

HühnerNewsletter

Diesmal verraten wir Ihnen, wie Sie gechillt durch den Hühneralltag kommen.

Den Newsletter finden Sie: hier.

17.06.2025 | Frauen kicken anders?!

eaf DebatteFrauenfußballLivestream

Am 26. Juni um 19.00 Uhr ist es wieder so weit: eaf Debatte steht an – diesmal mit dem Thema: Frauenfußball. Wir freuen uns auf die Diskutant*innen: Jaana Barz, Teamleiterin BSG Chemie Leipzig Frauenteam, und Christian Dahms, Hauptgeschäftsführer des Landessportbunds Sachsen.

Wie immer können Sie den Livestream auf dem YouTube-Kanal der eaf Sachsen verfolgen und sich selbst an der Diskussion per Chat beteiligen. Schalten Sie ein!

Unsere Pressemeldung finden Sie: hier.

Jaana Barz
Christian Dahms, Foto: Landessportbund Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

12.06.2025 | eaf fordert Erhalt der Familienreservierung🚅

Deutsche Bahneaf BundFamilienfreundlichkeitKlimafreundlichkeit

Die von der Deutschen Bahn gestern angekündigte Streichung der kostenlosen Familienreservierung sendet nach Ansicht der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ein falsches Signal – gerade mit Blick auf soziale Gerechtigkeit und klimafreundliche Mobilität. 

Die Pressemeldung lesen Sie: hier.

06.06.2025 | Neue Ausgabe der Familienfragen: „Was ist uns die Jugend wert?“

DemokratieDJHTFamilienmagazinJugendJugendredaktion

Es ist einmal wieder soweit: Das neue eaf-Familienmagazin ist erschienen! Diesmal fragen wir: „Was ist uns die Jugend wert?“ Vom 13. bis zum 15. Mai hat in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag stattgefunden. Die eaf Sachsen war dabei. Diesmal hat die eaf-Jugendredaktion zum großen Teil das Ruder übernommen und hat bei Straßeninterviews Fragen von jungen Menschen eingesammelt, die den Gesprächspartner*innen auf der Messe gestellt wurden. Von digitalen Medien bis zur Fragen der Stabilisierung unseren Demokratie und wie soziale Ungleichheit überwunden werden kann, ist eine große Themenpalette dabei. Interviewgäste sind: Staatsministerin Petra Köpping, der Präsident des Sächsischen Landtages, Alexander Dierks, die Kinderbeauftragte beim Freistaat Sachsen, Susann Rüthrich, Professorin Nina Weimann-Sandig.

03.06.2025 | Spot zum neuen Familienmagazin

DJHTeafTVFamilienfragenFamilienfragen

Vom 13. bis zum 15. Mai hat in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag stattgefunden. Die eaf Sachsen war natürlich dabei – und hat den DJHT zum Thema des nächsten Familienmagazins gemacht: „Was ist uns die Jugend wert?“ Das ganze Magazin wird 7. Juni um 20.00 wie immer bei Sachsen Fernsehen ausgestrahlt. Hier können Sie schon einmal den Spot ansehen.

02.06.2025 | Kampagne für Jugend- & Familienarbeit im Landkreis Bautzen

FamilienarbeitJugendarbeitKampagneLandkreis Bautzen

Die Kampagne „Jugend- & Familienarbeit WIRKT“ setzt sich für die gesellschaftliche Bedeutung von Jugendarbeit und Familienbildung im Landkreis Bautzen ein.

Kinder-, Jugend- und Familienförderung fängt im Kleinen an. Dort, wo ehrenamtliches Engagement an Grenzen stößt, ist professionelle Unterstützung nötig – bei Problemlagen, aber auch im Willen, eine kinder- und jugendgerechte Kommune aufzubauen. Jugendsozialarbeiterinnen und Familienbildnerinnen sehen sich als jederzeit ansprechbare Beratungsinstanz und als zuverlässige Multiplikator*innen.

„Jugend- & Familienarbeit WIRKT“ setzt sich für die gesellschaftliche Bedeutung von Jugendarbeit und Familienbildung im Landkreis Bautzen ein. Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz sowie Familienbildung sind mit einem verbindlichen Auftrag zur Zukunftssicherung im Landkreis zu sehen: lokal, verbindend, lösungsorientiert, demokratisch und für alle zugänglich bietet das Arbeitsfeld niedrigschwellige Chancen zur Entfaltung, Entwicklung und Mitwirkung für Kinder, Jugendliche, Familien und Ehrenamtliche!

Weitere Infos finden Sie: hier.

19.05.2025 | eaf Sachsen auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025

DJHTJugendredaktion

Vom 13. bis zum 15. Mai hat in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag stattgefunden. Die eaf Sachsen war natürlich dabei. Vor allem hat unsere eaf-Jugendredaktion drei Tage lang im Auftrag des Sozialministeriums Aussteller*innen, Besucher*innen und Veranstaltungen gefilmt.