Die Stellvertretende Vorsitzende der eaf Sachsen Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig positioniert sich klar zum Krieg in der Ukraine: Was können wir als eaf Sachsen tun? Wir können, gemeinsam mit den großen Hilfsorganisationen in Sachsen, dafür sorgen, dass die geflüchteten Familien aus der Ukraine hier bei uns Schutz finden und aufgenommen werden.
Die erste Folge „Familienfragen- das Familienmagazin für Sachsen“ 2022 ist abgedreht! Am Sonnabend zu sehen auf allen Regionalprogrammen bei Sachsen Fernsehen und via Satellit Sachsen Eins. Zum Nachschauen dann auf dem Youtube- Kanal der eaf Sachsen e.V.
Die eaf bekräftigt ihre Forderung nach einem Familiengipfel im Bundeskanzleramt: Insbesondere Mütter von Kindern unter 15 Jahren zeigten im Verlauf des Jahres 2020 einen deutlichen Vertrauensverlust in Politik und in staatliche Institutionen.
Der neue Newsletter mit vielen Informationen rund um die Arbeit der eaf, Veranstaltungen und weiteren Themen ist erschienen. Sie finden ihn: hier.
Spot der 1. Folge „Familienfragen- das Familienmagazin für Sachsen“ 1_2022
Thema: Was macht Corona mit unserer Seele? Wir sind im Gespräch mit: Prof. Dr. med. Katarina Stengler, Direktorin des Zentrums für Seelische Gesundheit, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie/ Hanka Kliese, MdL, Sprecherin der SPD-LTF für Justiz, Gleichstellung, Inklusion und Teilhabe, Europa/ Beiträge aus der Arbeit der Fachstelle Migration der Diakonie Leipzig/ Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V./ Jugendliche reden mit Doro, Alex und Henry, unserer Nachwuchsredaktion.
„Da wird viel Aufarbeitung nötig sein“
In der nächsten Ausgabe unseres TV-Magazins „Familienfragen“, das am 7. August um 18 Uhr bei Sachsen Fernsehen ausgestrahlt wird, dreht sich alles um das Familienleben im ländlichen Raum. In der Sendung befragt Moderator Jan Witza Franziska Woyke und Astrid Kuhn von der Familienbildungsstätte Bischofswerdaüber ihre Arbeit und die Besonderheiten des „ländlichen Raums“. Wir haben eine Drehpause zu einem kleinen Vorab-Interview mit den beiden genutzt.
In der aktuellen Ausgabe #eafsachsenimgespräch spricht sie sich klar für eine Impfpflicht – nicht nur für bestimmte Berufsgruppen – aus und unterstreicht die Notwendigkeit alle Familienformen in der Pandemie in den Blick zu nehmen.
Es ist Tag für Tag eine Herausforderung, Beruf und Familie übereinzubringen
Die Schriftstellerin Katharina Bendixen ist 2022 Stadtschreiberin von Dresden und Mutter von zwei Kindern. Wir haben sie zu ihrer Arbeit und den besonderen Herausforderungen professionell schreibender Eltern befragt. In der nächsten Folge der eaf-Fernsehsendung „Familienfragen – das crossmediale Familienmagazin“ verlosen wir Bendixens aktuellen Jugendroman „Taras Augen“.
Das Interview mit Katharina Bendixen lesen Sie: hier
Die eaf Sachsen veröffentlicht ihre erste Pressemitteilung des Jahres 2022:
„Die Pandemie und deren Folgen für Familien hat auch in Sachsen die Themen Familienleben und Gesundheit, Sorgearbeit, Kurangebote und besonders die Auswirkungen von Long-Covid in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit gerückt…“
Die Chemnitzer Landtagsabgeordnete Susanne Schaper ist Vorsitzende vom Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt im Sächsischen Landtag. Die Sozialpolitische Expertin der Fraktion DIE LINKE. Sachsen äußert sich zur Datenlage in Sachsen zu Familien, benennt die anstehenden Herausforderungen in der Corona-Pandemie und zur Fragen der Impfpflicht.
Das Thema Long-Covid wird von ihr als ein dringendes Thema herausgestellt.
eaf-sachsen.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von eaf-sachsen.de. Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.