29.04.2024 | Frag Alma und Florentine
Zwei Wochen haben Alma und Florentine in ihrem Schülerinnenpraktikum unsere Arbeit in der Geschäftsstelle und natürlich dem Verband unterstützt. Von Filmaufnahmen über Schnitt und Recherchearbeiten war alles dabei und es ist uns eine Ehre, hier das Ergebnis in Form eines Clips über die Arbeit der eaf Sachsen e.V. zu präsentieren. Bei so viel Engagement und Kreativität kann bei uns nix mehr schiefgehen.
23.04.2024 | Best of Outtakes
So viel Filmmaterial und keine Zeit, das zu schneiden. Alma und Florentine, die bei uns ihr zweiwöchiges Schulpraktikum absolvieren, haben das Material gesichtet, das unsere Jugendredaktion für die Sendungen produziert hat. Das Ergebnis gibt es hier! Unsere Jugendredaktion sind: Alex, Doro, Henry, Konni und Lisa.
11.01.2024 | Der neue Spot ist da!
Einsamkeit – eine unterschätzte Herausforderung: Die noch 2023 abgedrehte Folge blickt auf das Thema „Einsamkeit“ aus verschiedenen Perspektiven: Im Studio spricht Olaf Schmidt, eaf Sachsen e.V., mit Yvonne Wilke, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V., Bereichsleiterin Alter/Einsamkeit, Projekt „Kompetenznetz Einsamkeit“. Doro von der Jugendredaktion spricht mit Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Henry, Lisa und Alex sind unterwegs und fragen bei älteren und jungen Menschen nach: Fühlen Sie sich einsam? Erstausstrahlung am 20. Januar 2024, 20:00 Uhr auf allen Regionalprogrammen von Sachsen Fernsehen (Leipzig, Chemnitz, Dresden, Vogtland, Lausitz) & Satellit SACHSENeins. Und zum Nachschauen auf unserem YouTube-Kanal.
11.12.2023 | Zocken bis der Arzt kommt
Game over – Zocken bis der Arzt kommt. In der letzten Sendung von „Familienfragen – DAS Familienmagazin für Sachsen“ im Jahre 2023 dreht sich alles um Digitales. Wie lange zockst du? fragt unsere Jugendredaktion jüngere und ältere Menschen.
06.11.2023 | Demenz ändert alles
Der neue Spot ist online!
24.07.2023 | Suchst du noch oder wohnst du schon?
Die aktuelle Ausgabe „Familienfragen – DAS Familienmagazin für Sachsen“ beschäftigt sich mit der Wohnsituation in Sachsen – für Familien, junge Menschen und mit Ideen, wie generationsübergreifend gemeinsam gelebt und gewohnt werden kann. Die komplette Sendung ab Sonnabend 20:00 Uhr auf unserem YouTube Kanal und hier schon der Spot: Aktuell zu sehen im Fahrgast-TV in Chemnitz, Dresden und Leipzig.
08.05.2023 | Kann Kirche Familie?
Unsere Sondersendung zu 30 Jahre eaf Sachsen ist im Kasten! Diesmal mit einem prominenten Ehrengast. Wer das ist, wird noch nicht verraten. Der Spot läuft bereits im Fahrgast-TV – oder auf unserem YouTube-Kanal.
13.02.2023 | Reden wir über Geld!
Wie wird in Familien über Geld geredet? Ist das überhaupt ein Thema? Wie sieht die finanzielle Situation von Familien in Sachsen aktuell aus?
In der ersten Ausgabe von „Familienfragen – dem crossmedialen Familienmagazin für Sachsen“ reden wir über Geld!
Dazu haben wir die Expertin der Verbraucherzentrale Sachsen, Madleen Müller, im Studio, wir besuchen die Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig und reden mit Dorothea Klein. Unsere Jugendredaktion hat junge Menschen zum Thema befragt.
Die Sendung wird am Sonnabend, 18. Februar 2023, 20:00 Uhr auf allen Regionalsendern von Sachsen Fernsehen und über Satellit erstausgestrahlt.
Danach kann die Ausgabe auf unserem YouTube Kanal in Ruhe angeschaut werden.
10.12.2022 | „Wie halten wir das alles aus?“ – Folge 6 des Familienmagazins ist online!
Die letzte Ausgabe 2022 von „Familienfragen – Das Familienmagazin für Sachsen“ befasst sich mit der aktuellen Lage und dem Gemütszustand von Familien und was diese bewegt. Corona, Krise, Krieg: „Wie halten wir das alles aus?“ Als Studiogast gibt Immo Fritsche, Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig, Antworten auf die Fragen des Moderators Jan Witza: Wie stärken wir uns? Wie viel Krise vertragen wir? Wie gewinnen wir Resilienz? Die Sicht von Familien bringt Astrid Kuhn, Familienbildungsstätte Bischofswerda, ein und unsere Jugendredaktion hat junge Menschen befragt.