18.03.2023 | Broschüre „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“

BroschüreDiakonieWohnen

Wie unter einem Brennglas tritt bei akuten Ereignissen wie der Corona-Pandemie, einer Kältewelle oder Energiekrise das Problem der Wohnungsnot schärfer hervor. Die Diakonie Sachsen hat die Broschüre „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ veröffentlicht. Die Broschüre stellt die aktuelle Lage dar, benennt Ursachen, würdigt die Maßnahmen von Bundes- und Landesregierung und stellt Forderungen, um Wohnungslosigkeit als gesellschaftliche Problematik endlich zu beenden.

Um die Broschüre zu lesen, einfach das Bild links anklicken.

10.01.2023 | Mitarbeitende/r gesucht!

Stellenausschreibung

Die eaf Sachsen hat zum 1.3. 2023 eine Mitarbeitendenstelle in der Geschäftsstelle zu besetzen.

Die Stelle umfasst Buchungs- und Rechnungswesen, Fördermittelbeantragung, Organisation von Veranstaltungen, Terminkoordination und Betreuung von Sitzungen.

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie: hier.

08.01.2023 | Meldung 30 Jahre eaf Sachsen

19.12.2022 | Familien am Limit: Eine politische Weihnachtsbotschaft der eaf Sachsen

Weihnachtsbotschaft

Es darf und kann nicht sein, dass Politik und Öffentlichkeit ganz selbstverständlich davon ausgehen, dass Familien gesellschaftliche Krisen ohne Weiteres kompensieren können. Sie können und tun dies, so lange ihre individuellen Mittel ausreichen. Wenn diese aber von Grund auf nicht vorhanden sind, dann wird es eng. In dieser Situation veröffentlicht die eaf Sachsen eine politische Weihnachtsbotschaft.

Sie lesen die Botschaft: hier.

14.12.2022 | Christin Melcher im Gespräch mit Eva Brackelmann

„Wenn es um Familien, Familienbildung und Beratung geht, dann ist die @eafsachsen ein wichtiger Ansprechpartner“. Christin Melcher, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, bei Instagram im Gespräch Eva Brackelmann!

Hören und anschauen können Sie das Gespräch hier:

Bitte Icon anklicken!

14.12.2022 | Jahresrückblick Familienzentrum Annaberg

Jahresrückblick

Das Familienzentrum Annaberg hat seinen Jahresbrief verschickt.

Sie finden ihn: hier.

11.12.2022 | Neue Folge Familienmagazin

Wie gewohnt knallhart recherchiert: eaf in „Der Sonntag“

10.12.2022 | „Wie halten wir das alles aus?“ – Folge 6 des Familienmagazins ist online!

eafTVFamilienfragen

Die letzte Ausgabe 2022 von „Familienfragen – Das Familienmagazin für Sachsen“ befasst sich mit der aktuellen Lage und dem Gemütszustand von Familien und was diese bewegt. Corona, Krise, Krieg: „Wie halten wir das alles aus?“ Als Studiogast gibt Immo Fritsche, Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig, Antworten auf die Fragen des Moderators Jan Witza: Wie stärken wir uns? Wie viel Krise vertragen wir? Wie gewinnen wir Resilienz? Die Sicht von Familien bringt Astrid Kuhn, Familienbildungsstätte Bischofswerda, ein und unsere Jugendredaktion hat junge Menschen befragt.