eaf Debatte: Was heißt geschlechtergerecht?

25.11.2024 | Gendern oder nicht gendern?

eaf-DebatteGendernLivestream

Wer in Bus und Bahn unterwegs ist, hat es schon auf den Bildschirmen gesehen: Am 28.11. um 19.00 Uhr findet die dritte Livestream-Debatte unserer Reihe „Was heißt Geschlechtergerechtigkeit?“ statt. Diesmal mit der ehemaligen GEW-Chefin Ursula Kruse und dem sächsischen Kultusminister Christian Piwarz. Schalten Sie ein! Wer gerne im Studio mitdiskutieren möchte, melde sich bitte bei uns: olaf.schmidt@eaf-sachsen.de

14.11.2024 | Pressemeldung Livestream 3

Livestream3Pressemeldung

Die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (eaf Sachsen e.V.) (eaf-Sachsen) setzt am 28. November ihr Debattenformat „Was heißt geschlechtergerecht?“ fort. Das „Gendern“ lässt niemanden kalt. Jede und jeder hat dazu eine Meinung, zwischen unbedingter Befürwortung („Geschlechtergerechtigkeit“) und allergischer Reaktion („Genderwahn“) gibt es offenbar kaum eine neutrale Position. Aber warum regt uns „Gendern“ eigentlich so auf? Wir wollen in dieser eaf-Debatte einen Schritt zurücktreten und uns nicht über Pro und Contra streiten, sondern nach den Gründen fragen, warum geschlechtergerechte oder geschlechtersensible Sprache, das sogenannte Gendern, so polarisiert und so starke emotionale Reaktionen hervorruft.

Die komplette PM finden Sie: hier.

13.11. 2024 | eaf-Umfrage zur Gender-Debatte

eaf-DebatteGendernMitmachen!Umfrage

Am 28. November ist es wieder soweit: Wir diskutieren wieder. Diesmal über das Thema „Gendern“. Allerdings wollen wir einen Schritt zurücktreten und uns nicht über Pro und Contra streiten, sondern nach den Gründen fragen: Warum polarisiert das „Gendern“, derartig und ruft so starke emotionale Reaktionen hervor? Geht es tatsächlich nur um Sprache? Und: Wie können wir die emotionale Diskussion versachlichen?

Demnächst verraten wir auch, welcher „special guest“ sein Kommen angekündigt hat. Bis dahin bitten wir Sie um ein wenig Geduld und darum, an unserer kurzen Umfrage zum Thema „Gendern“ teilzunehmen. Dazu müssen Sie nur diesen Button anklicken:


16.09.2024 | Livestream: eaf-Debatte 2

eaf DebatteLivestream

In der zweiten Ausgabe unserer LIVE-Debatte diskutierten Journalistin Johanna Weinhold und Landwirtin Heidelinde Wutzler zu dem Thema: „Gehen oder Bleiben: Warum verlassen so viele junge Frauen den ländlichen Raum?“ Was sollen wir sagen? Es ging ganz schön zur Sache – und genauso war es gedacht, und genau so wollten wir es haben! Und Moderator Georg Teichert hat (wie immer) einen tollen Job gemacht. Nachdem die Kameras aus waren, ist die Debatte munter bei einem Glas Lavendel Spritz (nur bei eaf!) weitergegangen.

30.08.2024 | eaf-Livestream-Debatte 2

eaf-DebatteLivestream

Am 12. September ist es soweit: Schalten Sie ein oder seien Sie vor Ort dabei!

12.06.2024 | eaf Debatte 1 in Bildern

eaf DebatteLivestream

Es war einfach ein gelungener Abend. Wer nicht – in Präsens oder online – dabei sein konnte, kann die Debatte auf unserem YouTube-Kanal nachschauen. Hier zusätzlich ein paar Schnappschüsse, die die tolle Atmosphäre sehr gut einfangen.

07.06.2024 | eaf Debatte: Die erste Folge!

GeschlechtergerechtigkeitLivestream

Was sollen wir sagen? Tolle DiskutantInnen, tolles Publikum, tolle Moderation – und ,nicht zuletzt, tolle technische Umsetzung durch Sachsen Fernsehen! Herzlichen Dank an alle, die diesen denkwürdigen Abend möglich gemacht haben! Wer nicht dabei sein konnte, kann die Debatte natürlich auf unserem YouTube-Kanal nachschauen.

04.06.2024 | Die ostdeutsche Frau – der ostdeutsche Mann

eaf DebatteLivestream

Worum geht es am 6. Juni? Moderator Georg Teichert teilt es uns persönlich mit.