26.02.2024 | #5minuten mit Prof. Gert Pickel
Professor Dr. Gert Pickel, Religions- und Kirchensoziologe an der Universität Leipzig, #5minuten im Gespräch mit Eva Brackelmann, Geschäftsführerin der eaf Sachsen e.V., über seine neue Aufgabe als Beauftragter gegen Antisemitismus der Universität Leipzig.
26.02.2024 | Konsens und Konflikt -Stellungnahmen zur Demokratie
Mit regelmäßigen Stellungnahmen zur Demokratie treten die Direktorinnen und Direktoren der fünf ostdeutschen Evangelischen Akademien ab sofort öffentlich für eine differenzierte und klare Haltung zu gesellschaftlichen Fragen ein. Dazu laden sie im Superwahljahr 2024 monatlich Gäste aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kirche und Politik zu einem Hintergrundgespräch ein und melden sich anschließend jeweils mit gemeinsamen Stellungnahmen zu Wort. Den Auftakt der gemeinsamen Aktion bildete eine Gesprächsrunde zu Konsens und Konflikt.
Weitere Informationen finden Sie: hier.
Die Pressemitteilung finden Sie: hier.
08.02.2023 | Spontaner Besuch

Für eine Tasse Kaffee und einen Plausch ist immer Zeit, dafür brauchen wir keinen Termin. Gerade haben uns Helena Funk und Michael Zimmermann von der Arbeitsstelle Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung der EVLKS spontan besucht. War sehr nett und gerne jederzeit wieder! Und ja, ja: Selfies können wir immer noch nicht.
22.01.2024 | Aufruf Peerent-Studie

Gesucht werden Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern zwischen 9-15 Jahren, die zusammen mit ihren Kindern an der Online-Studie teilnehmen möchten. Dies ist bequem über einen PC, Tablet oder Smartphone möglich.
Nähere Informationen finden Sie: hier.
22.01.2024 | Einsamkeit – eine unterschätzte Herausforderung
Einsamkeit – eine unterschätzte Herausforderung. Die noch 2023 abgedrehte und 2024 ausgestrahlte Folge blickt auf das Thema Einsamkeit aus verschiedenen Perspektiven: Im Studio spricht Olaf Schmidt, eaf Sachsen e.V., mit Yvonne Wilke, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V., Bereichsleiterin Alter/Einsamkeit, Projekt „Kompetenznetz Einsamkeit“, Doro, von der Jugendredaktion spricht mit Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Henry, Lisa und Alex sind unterwegs und fragen bei älteren und jungen Menschen nach: Fühlen Sie sich einsam?
19.01.2024 | Online-Reihe: Die (neue) Gewalt gegen Frauen

Eine paradoxe Situation: Auf der einen Seite gibt es Erfolge von Frauen in Beruf und Politik und mehr Präsenz von Frauen in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig gibt es wachsenden Hass und Gewalt
gegen Frauen. Was passiert da gerade? Und was müsste geschehen, damit sich dies ändert? Diesen Fragen geht eine u. von der eaf Hessen veranstaltete Online-Reihe auf den Grund.
Den Flyer mit allen Informationen finden Sie: hier.
17.01.2023 | Änderungen im Sorgerecht, Umgangsrecht und Adoptionsrecht

Seit gestern liegen die Eckpunkte des Bundesjustizministers für Änderungen im Sorgerecht, Umgangsrecht und Adoptionsrecht vor.
11.01.2024 | Der neue Spot ist da!
Einsamkeit – eine unterschätzte Herausforderung: Die noch 2023 abgedrehte Folge blickt auf das Thema „Einsamkeit“ aus verschiedenen Perspektiven: Im Studio spricht Olaf Schmidt, eaf Sachsen e.V., mit Yvonne Wilke, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V., Bereichsleiterin Alter/Einsamkeit, Projekt „Kompetenznetz Einsamkeit“. Doro von der Jugendredaktion spricht mit Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Henry, Lisa und Alex sind unterwegs und fragen bei älteren und jungen Menschen nach: Fühlen Sie sich einsam? Erstausstrahlung am 20. Januar 2024, 20:00 Uhr auf allen Regionalprogrammen von Sachsen Fernsehen (Leipzig, Chemnitz, Dresden, Vogtland, Lausitz) & Satellit SACHSENeins. Und zum Nachschauen auf unserem YouTube-Kanal.
11.01.2024 | Michael Weickert in der Geschäftsstelle

Ein für alle Beteiligten höchst angenehmer Termin: Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Leipziger Stadtrat Michael Weickert hat hereingeschaut und sich über die Arbeit der eaf Sachsen informieren lassen. Selfies können wir übrigens immer noch nicht.
08.01.2024 | Neue Tassen, Plakate, Notizblöcke

Ein bisschen Merchandising kann nie schaden. Wir haben unsere heißbegehrten Famlienfragen-Tassen und -Notizblöcke einem kleinen Relaunch unterzogen und auch gleich ein neues Plakat gestaltet. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden!