Familienfragen – DAS Familienmagazin für Sachsen beschäftigt sich diesmal mit dem Stand der Inklusion im Freistaat Sachsen. Im Studio spricht Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Michael Welsch, sächsischer Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen. Wir begleiten das inklusive Vokalensemble „Thonkunst“ bei einer Probe und sprechen mit den Sänger*innen. Lisa und Mats von der Jugendredaktion sind unterwegs und fragen, was die Sächsinnen und Sachsen über Inklusion wissen.
16.10.2024 | Spruch des Tages

Also, ich finde mich heute wieder super.
Eva Brackelmann, Geschäftsführerin eaf Sachsen
14.10.2024 | Spot für Familienfragen zum Thema Inklusion
Der Spot für die nächste Ausgabe der eaf-Familienfragen ist raus! Im Studio spricht Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Michael Welsch, sächsischer Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen. Wir begleiten das inklusive Vokalensemble „Thonkunst“ bei einer Probe und sprechen mit den Sänger*innen. Lisa und Mats von der Jugendredaktion sind unterwegs und fragen, was die Sächsinnen und Sachsen über Inklusion wissen.
08.10.2024 | Online-Fachtag am 07.11. zum Thema Einsamkeit

Einsamkeit wird als die wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und tatsächlichen sozialen Beziehungen definiert. Es handelt sich also um ein individuelles, subjektives Gefühl, das von außen nur schwer wahrnehmbar ist – aber so gut wie jeden betreffen kann. Die Bundesregierung hat unter der Federführung der Familienministerin eine umfassende Strategie gegen Einsamkeit entwickelt. Der Online-Fachtag richtet sich an Multiplikatorinnen in der (kirchlichen) Familienarbeit, die Ihre Formate und Angebote einsamkeitssensibel gestalten wollen. Wir blicken gezielt auf Jugendliche und pflegende Angehörige, stellen eine Verbindung zwischen Einsamkeit und antidemokratischen Haltungen her und fragen nach Begegnungsorten. Eva Brackelmann, Geschäftsführerin der eaf Sachsen, wird den Workshop „Radikal einsam“ leiten. Was können Eltern und Familien tun, um sich selbst und die Familie vor Einsamkeit zu schützen?
Weitere Informationen finden Sie: hier.
01.10.2024 | Spruch des Tages
Immerzu ist was. Warum ist nie nichts?
Gedanke bei Betrachtung des E-Mail-Posteingangs
26.09.2024 | eaf-Mitglieder-Versammlung

Heute hat die Mitgliederversammlung der eaf-Sachsen stattgefunden. Die Andacht hat keine Geringere gehalten als Bettina Westfeld, Präsidentin der Ev.-Luth. Landessynode Sachsens. Vielen Dank!
Vorsitzender Friedhelm Fürst mit Bettina Westfeld
24.09.2024 | Spruch des Tages

Hallo, die Frust-Reporter sind wieder da.
Jugendredaktion nach der Straßenumfrage zu Tod und Trauer
16.09.2024 | Erklärung der eaf Bund
Jahrestagung der eaf schließt mit gemeinsamer Erklärung

Die Demokratie zu schützen und zu stärken, gehört zu den dringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Im zeitlichen Kontext der drei ostdeutschen Landtagswahlen hat sich die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) deshalb ganz bewusst auf ihrer diesjährigen Fachtagung mit der Frage auseinandergesetzt, wie Familien als Raum, in dem Demokratie erlernt wird, gestärkt werden können.
Die Schlusserklärung finden Sie: hier.
16.09.2024 | Livestream: eaf-Debatte 2
In der zweiten Ausgabe unserer LIVE-Debatte diskutierten Journalistin Johanna Weinhold und Landwirtin Heidelinde Wutzler zu dem Thema: „Gehen oder Bleiben: Warum verlassen so viele junge Frauen den ländlichen Raum?“ Was sollen wir sagen? Es ging ganz schön zur Sache – und genauso war es gedacht, und genau so wollten wir es haben! Und Moderator Georg Teichert hat (wie immer) einen tollen Job gemacht. Nachdem die Kameras aus waren, ist die Debatte munter bei einem Glas Lavendel Spritz (nur bei eaf!) weitergegangen.





13.09.2024 | Spruch des Tages
Ich esse erstmal eine Mozartkugel.
Dr. Olaf Schmidt vor der Kaffeepause der Mitgliederversammlung der eaf Bund