Das war schon interessant, was die Damen und Herren aus den Bereichen Religionssoziologie und Theologie da letzten Freitag auf der Tagung „Christliche Religiosität in Ostdeutschland im Spiegel familiärer Weitergabe“ vorgetragen und diskutiert haben, überhaupt und speziell für die eaf Sachsen. Die Fahrt nach Halle hat sich jedenfalls voll und ganz für uns gelohnt. Näheres darüber im nächsten eaf-Newsletter.
08.05.2024 | Livestream: Die ostdeutsche Frau – der ostdeutsche Mann
Nicht umsonst ist in der Satzung der eaf Sachsen die Gleichstellung der Geschlechter als Vereinsaufgabe benannt. In unserem neuen Debattenformat „Was heißt geschlechtergerecht?“ werden wir uns mit den Thema Chancengleichheit von Mann und Frau in unterschiedlicher Weise auseinandersetzen. Zu der ersten Folge dieser Reihe, „Die ostdeutsche Frau – der ostdeutsche Mann“, laden wir Sie herzlich ein! Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit!
Was unterscheidet ostdeutsche Männer von West-Männern? Sind Frauen im Osten emanzipierter als im Westen? Worin zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen in Ost und West heute?
Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserem neuen Debatten-Format „Was heißt geschlechtergerecht?“ auf den Grund, das am 6. Juni um 19.00 Uhr auf unserem YouTube-Kanal ausgestrahlt wird. Moderiert von Georg Teichert werden Dr. Gesine Märtens, Staatssekretärin im SMJusDEG, und Matthias Mack, Geschäftsführender Bildungsreferent der Landesfachstelle Männerarbeit, diskutieren.
Von Zuhause aus können Sie selbst im Live-Chat Fragen stellen und Ihre Meinung äußern. Wenn Sie live dabei sein und sich selbst zu Wort melden möchten, melden Sie sich bitte bei Projektkoordinator Olaf Schmidt: olaf.schmidt@eaf-sachsen.de. Einige wenige Plätze im Studio sind noch frei.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
eaf-sachsen.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von eaf-sachsen.de. Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.