Wie erkenne ich, dass eine Kur für mich sinnvoll ist? Wie beantrage ich eine Kur? Wie sehen die Perspektiven aus Versichertenseiten, Beratungsstellen und Krankenkassen aus? Unsere eaf-Jugendredaktion hat einen Erfahrungsbericht eingesammelt, Carolin Hummel, Leiterin der Familienberatungsstelle in Glauchau der Diakonie Westsachsen, hat aus ihrer Arbeit im Umgang mit Kuren berichtet und im Studio hat sich Eva Brackelmann, eaf Sachsen e.V., mit Daniela Kolbe, AOK Plus Verwaltungsrat Vorsitzende Versichertenseite und stellv. Vorsitzende vom DGB Sachsen, unterhalten. Alle Informationen (Zahlen, Daten und Fakten) finden Sie auch unter www.eaf-sachsen.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.