06.09.2025 | Meisterinnen fallen nicht vom Himmel – Handwerk hat kein Geschlecht

eaf DebatteHandwerkWas heißt geschlechtergerecht?

Am 16. Oktober ist es wieder soweit: In der nächsten eaf-Debatte geht es um Frauen in männertypischen Handwerksberufen. Die Pressemitteilung finden Sie: hier.

Wir laden herzlich ein, am 16. Oktober 2025 selbst im Live-Publikum anwesend zu sein. Über eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Oktober 2025 bei: olaf.schmidt@eaf-sachsen.de freuen wir uns. Für weitere Rückfragen steht Ihnen Eva Brackelmann unter 0177 966 55 57 gerne zur Verfügung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

3 Antworten zu „06.09.2025 | Meisterinnen fallen nicht vom Himmel – Handwerk hat kein Geschlecht“

  1. Avatar von Lilifee2000
    Lilifee2000

    Super, war! Feminismus und Gleichstellung ist eben nicht nur ein Thema für Akademiker*innen.

    1. Avatar von Olaf Schmidt

      Vielen Dank! So sehen wir das auch.
      Ihr eaf-Team

  2. Avatar von Labibilabubu
    Labibilabubu

    Gratulation zu dem tollen Thema! Freue mich auf die Diskussion!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − 11 =

29.09.2025 | Meisterinnen fallen nicht vom Himmel – Handwerk hat kein Geschlecht

eaf DebatteGeschlechtergerechtigkeitHandwerk

Am 16. Oktober ist es wieder soweit: In der nächsten eaf-Debatte geht es um Frauen in männertypischen Handwerksberufen. Die Pressemitteilung finden Sie: hier.

Bis zum 30. Juni 1994 galt in der BRD ein offizielles Beschäftigungsverbot für Frauen im Hoch- und Tiefbau und Straßenbau. Heute arbeiten Frauen in vielen traditionellen Männerberufen. Es sind noch immer wenige, und noch immer sind sie mit Vorurteilen und Hindernissen konfrontiert. 

  • Warum ist es wichtig, dass Frauen in Handwerksberufen arbeiten?
  • Welche Klischees und Vorurteile gibt es? 
  • Wie müssen sich Strukturen und Denkmuster ändern, um mehr Frauen in Handwerksberufe zu bringen?

Dazu diskutieren live im Studio der Geschäftsstelle der eaf Sachsen e.V. Michaela Wolf, Dachdeckerin aus Annaberg (links) und Georg M. Brückner, Tischer aus Markleeberg (rechts unten).

Die Moderation übernimmt Georg Teichert, Moderator, Podcaster, Autor.

Wir laden herzlich ein, am 16. Oktober 2025 selbst im Live-Publikum anwesend zu sein. Über eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Oktober 2025 bei: olaf.schmidt@eaf-sachsen.de freuen wir uns. Für weitere Rückfragen steht Ihnen Eva Brackelmann unter 0177 966 55 57 gerne zur Verfügung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.