31.05.2024 | Spruch des Tages
Ich finde den Gedanken schon ein bisschen furchteinflößend: von Politiker*innen regiert zu werden, die vielleicht nicht einmal das große Latinum haben.
Dr. Olaf Schmidt, Fachreferent eaf Sachsen
Debatten-Logo
Das Logo können Sie gerne herunterladen: hier.
30.05.2024 | Spruch des Tages
Drucken Sie doch jetzt mal was Sinnvolles aus!
Der IT-Heini, der den Drucker reparieren soll
29.05.2024 | Spruch des Tages
Das ist ja heute ein Festival der guten Laune hier!
Eva Brackelmann, Geschäftsführung eaf Sachsen
23.05.2024 | Demos für Demokratie und Menschenrechte
Wir sind dabei. Und wir laden Sie alle, Mitglieder, Freund*innen, Partner*innen der eaf Sachsen, herzlich ein, mit uns an den Demonstrationen teilzunehmen. Wir sehen uns!
16.05.2024 | Fantastische Tierwesen 1
Schon lange suchen wir ein eaf-Maskottchen. Nun hat sich ein Maskottchen uns ausgesucht. Leider handelt es sich um einen ziemlich spitzzähnigen Karnivoren, der seine Verwandtschaft mit dem berüchtigten Tasmanischen Teufel nicht verbergen kann. Zudem zeigt der ausgewachsen bis zu drei Kilo schwere Beutegreifer dem Menschen gegenüber keinerlei Scheu. Mit einem Wort: Fee passt einfach super ins Team. Willkommen bei der eaf!
13.05.2024 | ☕Tasse der Herzen???
Unsere eaf-Familienmagazin-Tasse erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Ob beim Studiodreh mit dem Antisemitismusbeauftragten der Universität Leipzig Prof. Dr. Gert Pickel oder beim wohlverdienten Kurztrip eines hochgeschätzten Teammitglieds nach Mailand: Die Tasse ist immer dabei.
06.05.2024 | Der neue Newsletter ist da!
Den Newsletter lesen Sie: hier.
29.04.2024 | Frag Alma und Florentine
Zwei Wochen haben Alma und Florentine in ihrem Schülerinnenpraktikum unsere Arbeit in der Geschäftsstelle und natürlich dem Verband unterstützt. Von Filmaufnahmen über Schnitt und Recherchearbeiten war alles dabei und es ist uns eine Ehre, hier das Ergebnis in Form eines Clips über die Arbeit der eaf Sachsen e.V. zu präsentieren. Bei so viel Engagement und Kreativität kann bei uns nix mehr schiefgehen.
29.04.2024 | Landesforum Weiterbildung
Am 18. April fand im Berufsförderungswerk Leipzig das Landesforum Weiterbildung 2024 statt. 130 Teilnehmende waren gekommen, um aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen der Weiterbildung in Sachsen und darüber hinaus zu teilen und zu diskutieren. Veranstalter des jährlich stattfindenden Veranstaltungsformats war der Landesbeirat für Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung in Sachsen. Diesjähriger Ausrichter war ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. in enger Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Unter der Moderation von Eva Brackelmann, Geschäftsführerin eaf Sachsen e.V., diskutierten Wilfried Kühner (Amtschef, Sächsisches Staatsministerium für Kultus) und Thomas Kralinski (Staatssekretär und Amtschef, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) mit den beiden Wissenschaftlern Dr. Josef Hartmann und Prof. Dr. Erik Haberzeth.
Weitere Informationen finden Sie: hier.