eaf in Presse und Social Media

29.04.2024 | Frag Alma und Florentine

#FragAlmaundFlorentineSchülerinnenpraktikum

Zwei Wochen haben Alma und Florentine in ihrem Schülerinnenpraktikum unsere Arbeit in der Geschäftsstelle und natürlich dem Verband unterstützt. Von Filmaufnahmen über Schnitt und Recherchearbeiten war alles dabei und es ist uns eine Ehre, hier das Ergebnis in Form eines Clips über die Arbeit der eaf Sachsen e.V. zu präsentieren. Bei so viel Engagement und Kreativität kann bei uns nix mehr schiefgehen.

17.04.2024 | Einsamkeit im Deutschlandfunk

DLFEinsamkeit

Das Thema Einsamkeit ist einfach ein Dauerbrenner. In einem Beitrag des DLF zum Thema kommt auch unsere Lieblingsexpertin Yvonne Wilke zu Wort.

14.03.2024 | MDR-Podcast zum Thema Einsamkeit

EinsamkeitPodcast

Auch MDR Sachsen- Das Sachsenradio hat sich dem Thema Einsamkeit gewidmet und einen Podcast dazu ausgestrahlt. Dabei kommt auch unsere eaf-Expertin Yvonne Wilke vom Kompetenznetz Einsamkeit zu Wort. Hören können Sie den Podcast: hier.

18.01.2024 | Beatrix Bode und ihre Mutter in ARD Gesund

DemenzeafTV

Erinnern Sie sich an Beatrix Bode und ihre Mutter? Na klar, Sie kennen die beiden aus unserem Familienmagazin zum Thema Demenz! Nun hat ARD Gesund einen wunderbaren Beitrag über Beatrix und ihre an Demenz erkrankte Mutter herausgebracht.

19.12.2023 | Interview mit Yvonne Wilke

EinsamkeitInterview

DER SPIEGEL mal wieder: Einen Tag, nachdem sie auf unserem Netzwerkforum zum Thema Einsamkeit referiert hat, bringt das Nachrichtenmagazin ein Interview mit unserer Einsamkeitsexpertin Yvonne Wilke. Gern geschehen!

Lesen oder hören können sie es: hier.

14.11.2023 | eaf Sachsen auf Website der AWO

Demenz

So geht Netzwerken! Vielen Dank an die AWO Sachsen für den Hinweis auf unsere Veranstaltungen.

14.11.2023 | Der neue Newsletter ist da!

eaf-Newsletter

Heute feiert König Karl III. von Großbritannien und Nordirland seinen 75. Geburtstag. Grund genug für uns, unseren aktuellen Newsletter zu verschicken? Nichts für ungut, natürlich nicht. Hätten wir auch so gemacht. Aber wir gratulieren herzlich und geben ihm einen guten Rat für seinen weiteren Lebensweg. Mehr erfahren Sie: hier.