#32 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

..Unterstützung – meint Sabine Alschner, @LOUISE–Haus für Kinder, Jugendliche und Familien des Malwina e.V., Dresden „…Hier können sich Eltern begegnen, austauschen und vernetzen. Von hier aus koordiniere ich für Dresden auch das Angebot wellcome, das gerade in dieser schwierigen Zeit Eltern mit Babys Unterstützung bieten möchte, wo andere Entlastung fehlt. …“

#familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…Viel Verständnis und eine Politik mit Augenmaß – Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

#30 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…offene Kindertagespflege – meint Annemarie Schrader, Projektkoordinatorin der EEB Sachsen, Geschäftsführerin der AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte, Dresden

#29 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…familienfreundliche Arbeitszeiten – meint Silke Görrissen, Frauenarbeit EVLKS, Verwaltung, Dresden

#28 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…Lohngerechtigkeit – meint Silke Görrissen, Frauenarbeit der EVLKS; Frauengesundheit – Müttergenesung 

#27 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…Gewissheit, dass sie für unsere Gesellschaft wichtig sind! In jeder Form und zu jeder Zeit!! – meint Nina Weimann-Sandig, Professorin für Soziologie und Empirische Sozialforschung, Ev.-Hochschule, Mutter von zwei leiblichen und zwei Bonuskindern, Dresden

#26 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…Solidarität und offene Ohren, meint Marina (20), Studentin aus Leipzig.

#25 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…Institutionen, die Raum für Kommunikation und Schutz schaffen, meint Dorothea (18), Schülerin aus Leipzig.

#24 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…einen Rettungsschirm für Mutter-Kind-Kur-Kliniken, meint Christiane Händel, Referentin bei der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.

#23 #familienbrauchenjetzt

#familienbrauchenjetzt

…den Erhalt wirksamer Kur-Maßnahmen für erschöpfte Mütter und Väter, meint Christiane Händel, Referentin bei der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.