Familien sind eine der wichtigsten Grundlagen der Gesellschaft. Sie sorgen für Zusammenhalt und Unterstützung, für das gute Heranwachsen von Kindern und sie pflegen Familienmitglieder. Um all das zu leisten, brauchen sie die Stärkung ihrer Ressourcen und – wenn nötig – Hilfe. Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai ist Anlass, die Leistungen von Familien zu würdigen.
08.05.2018 | EAF SACHSEN IM AUSTAUSCH MIT ANGEHENDEN PFARRERINNEN UND PFARRERN
Am Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (ISG) kam die Geschäftsführerin der eaf Sachsen, Eva Brackelmann, mit Vikarinnen und Vikaren, die an einem pastoraltheologischen Kurs teilnahmen, über die Entwicklung von Familien in Sachsen und die Arbeit und Angebote der eaf Sachsen ins Gespräch. Es wurde intensiv über die Frage diskutiert, wie sich Kirchgemeinden zu Familienorten entwickeln lassen und wie Kirche Familien unterstützen könnte.
Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier
Die Präsentation zum Thema hier
07.05.2018 | DEMOKRATIEBILDUNG BEGINNT IN DER FAMILIE

Demokratiebildung beginnt in der Familie
Fachtag in Leipzig
Am 19. April fand von 9.30 bis 15.30 Uhr als Kooperationsveranstaltung der eaF Forum Familienbildung, eaf Sachsen, eaf Thüringen, eaf Sachsen-Anhalt, eaf Berlin-Brandenburg und der Familienbildungsstätte Bischofswerda im Haus der Stadtmission in Leipzig die Fachtagung „Demokratie(Bildung) und Familien(Bildung)“ statt. Der Fachtag richtete sich vor allem an pädagogische Fachkräfte aus u.a. Kitas, Familienzentren, der Kinder- und Jugendhilfe. Die Tagungsleitung lag bei Ulrike Stephan, Referentin der Servicestelle Forum Familienbildung, und Eva Brackelmann, Geschäftsführerin der eaf Sachsen. Moderiert hat Georg Teichert, Vorsitzender vom Kinder- und Familienbeirat Leipzig.
Die Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier
Grußwort Staatsministerium Soziales und Verbraucherschutz
Input Sonja Preißig, Bundesjugendkuratorium/Deutsches Jugendinstitut e.V.
Input Anja Treichel, Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.