März 2014 | Eine Tür ist genug! – Kampagne zu Beziehungsvielfalt

Eine Tür ist genug – alle gehören dazu: Frauen und Männer, vom anderen oder vom gleichen Geschlecht angezogen, in Paarbeziehung lebend oder alleinstehend, Männer die sich als Frauen fühlen, Frauen, die sich als Männer fühlen, Menschen mit ganz individueller Geschlechtsidentität. Alle können miteinander leben, ohne sich gegenseitig Angst machen zu müssen. Niemand soll sich verstecken oder verbiegen müssen, niemand sollte sich überlegen fühlen.
Die Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) und die Männerarbeit der EKD (MAEKD) starteten im Februar die online-Kampagne www.eine-tuer.de. Die Aktion bringt die heute gelebte Vielfalt von Liebes- und Lebensbeziehungen ins Gespräch.

Link zum sehenswerten Videospot zur Kampagne

März 2014 | Spendensammlung für das Müttergenesungswerk

Die Kirchliche Frauenarbeit Sachsen bittet unter dem  Motto „Damit Mama wieder lacht“ um Spenden für das Müttergenesungswerk (Treuhandkonto Müttergenesung, IBAN 350601901625560019, BIC GENODED1DKD).
Der Sammlungszeitraum für Sachsen ist der 3. bis 18. Mai 2014.
Für weitere Informationen siehe Pressemitteilung der Kirchlichen Frauenarbeit.

29.03.2014 | eaf bei Pflegekonferenz der SPD-Landtagsfraktion

Immer mehr Menschen benötigen Unterstützung und gleichzeitig sind familiäre Netzwerke brüchig geworden. Professionelle Pflege ist durch niedrige Pflegesätze und geringen Personaleinsatz am Rande der Leistungsfähigkeit. Wie stärken wir pflegende Familien? Wie gestalten wir zukünftig die häusliche Versorgung? Wie schaffen wir gute Arbeitsbedingungen und sichern so den Fachkräftebedarf? Das sind die Themen der Pflegekonferenz 2014, die moderiert wird von eaf-Geschäftsführerin Eva Brackelmann. Die Veranstaltung findet am 29. März, 10-15 Uhr in der Ev. Hochschule Dresden, Dürerstraße 25, statt.

Veranstaltungsflyer, PDF 894 kB

14.03.2014 | eaf Sachsen zur Buchmesse bei „Leipzig liest“

Zur Leipziger Buchmesse veranstaltet die eaf Sachsen in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Universität Leipzig und der Stadt Leipzig eine Lesung der Autorin Christina Mundlos zu ihrem Buch „Mütterterror-Angst, Neid und Aggressionen unter Müttern“. Im Buch werden die historischen, sozialen, politischen und psychologischen Hintergründe dieses Phänomens beleuchtet. Das Fazit: Mütter müssen sich vom traditionellen, frauenverachtenden Mütterbild emanzipieren und sich mehr als Interessengemeinschaft begreifen. Die Veranstaltung findet am 14. März 2014, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt frei) im Buchkindergarten Leipzig, Josephstraße 9-11, 04177 Leipzig statt.

Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsfoto

Reformation und Politik – Frauenmahle 2014

„Wir sind Reformerinnen – Frauen geben Impulse für die Zukunft“. Unter diesem Motto bitten Frauen zu Tisch. In lutherischer Tradition werden zwischen den Gängen eines festlichen Menüs Tischreden gehalten. Anders als vor 500 Jahren sind Frauen eingeladen, ihre Perspektive auf Kirche und Gesellschaft darzulegen und mit der Tischgesellschaft zu diskutieren.

Unsere Geschäftsführerin Eva Brackelmann vertritt die eaf Sachsen in der Vorbereitungsgruppe zum Frauenmahl im Neuen Rathaus in Leipzig am 28. Juni 2014. Und Dorothée Marth wird beim Frauenmahl im Dresdner Stadtmuseum am 16. Oktober 2014 eine der Tischrednerinnen sein.

Veranstaltungsflyer Frauenmahl in Leipzig, PDF 1,53 MBVeranstaltungsflyer Frauenmahle 2014, PDF 357 kB